Florian Zurheide Trainer in Vocational Training; EU Project Coordinater, Arbeiterwohlfahrt Schleswig-Holstein GmbH, Preetz, Germany |
||
Biography | ||
Das Kondensations - und Nukleationsverhalten von Wasser in der Erdatmosphäre hat einen weitreichenden Einuss auf die Eigenschaften der in diesem Zuge gebildeten Wolken und beeinusst somit das Klimageschehen. Obwohl bekannt ist, dass die Eigenschaften von Wolken durch diesen Prozess grundlegend verändert werden, ist der Intergovernmental Panel on Climate Change in seinem aktuellen Sachstandsbericht aus dem Jahr 2013 nicht in der Lage, den Einuss der atmosphärischen Eisbildung auf das Klima abzuschätzen.
Ein Grund hierfür ist das bis dato schlechte Verständnis der mikrophysikalischen Prozesse, die zur Bildung von Wasserclustern in der Atmosphäre führen. Die direkte Untersuchung atmosphärischer Partikel, deren Größe im einstelligen Nanometerbereich liegt, ist extrem schwierig. Ein vielversprechendes Modellsystem zur Untersuchung dieser Vorgänge im Labor stellen Molekularstrahlen aus Wasserclustern dar, die in Überschallexpansionen erzeugt wurden. |
||
Research Interest | ||
healthcare professionals, intercultural education, train the trainers programmes, transfer of innovation. |